Atelier-Geschichte

Das Atelier 13 b wurde 1996 von Alireza Javadi in der Schöllmannstraße 13 b in Bochum gegründet. Seit 2002 arbeitete er hier zusammen mit der Künstlerin Solmund Rudlof.

Im Atelier 13 b hatten auch andere Künstler ihre Werke ausgestellt und wurden dabei durch das Atelier 13 b unterstützt. Pro Jahr fanden mehrere Ausstellungen statt, die in der Regel eine Woche dauerten.

Außerdem gab es im Atelier 13 b immer wieder Kunstversteigerungen im Rahmen einer Gruppenausstellung. Sie boten den Künstlern, die schon einmal im Atelier 13 b ausgestellt hatten, die Möglichkeit, sich untereinander kennenzulernen. Jeder Künstler konnte bis zu 3 Arbeiten zur Versteigerung einreichen. Vom Versteigerungserlös gingen 50 Prozent als Spende an einen gemeinnützigen Verein in Bochum. Die übrigen 50% erhielten die KünstlerInnen.

Ein Großbrand in Bochum-Riemke am 26. Juni 2007 hat den große Arbeits- und Ausstellungsraum des Ateliers stark beschädigt. Das ganze Gebäude musste abgerissen werden.

Nun hat Alireza Javadi zusammen mit Solmund Rudlof und H.D.Gölzenleuchter eine Initiative zur Gründung eines Bochumer Künstlerhauses gestartet.

Lageplan